
Dachsanierung
Ist ein Dach in die Jahre gekommen, zeigt Anzeichen von Alterung oder ist sogar undicht, dann sollte es fachgerecht saniert werden. Durch eine komplette Dachsanierung kann das Dach nicht nur ästhetisch aufgewertet werden. Auch verbesserte Funktionalität sowie erhöhte Widerstandsfähigkeit sind das Resultat einer Sanierung des bestehenden Dachstuhls. Durch eine gründliche Inspektion des bestehenden Daches können in einem ersten Schritt mögliche Schäden und Schwachstellen erörtert werden.
Technisches Know-How und langjährige Erfahrung kommen beim Dachdecker in der Nähe zum Einsatz. Egal ob bei Wohnhäusern oder anderen Bauten – dank entsprechenden individuellen Massnahmen können bestehende Dächer nachhaltig saniert werden.
Eine anstehende Dachsanierung bietet auch die Möglichkeit, gleichzeitig energiemässig für die Zukunft aufzurüsten. Dabei kann der Auf- oder Einbau einer Photovoltaikanlage einen entscheidenden Vorteil bringen.

Prüfung der Substanz
Durch eine Dachsanierung wird der Wert eines Gebäudes erhalten und der Schutz vor Witterungsschäden wiederhergestellt. Zunächst prüfen wird die bestehende Konstruktion sorgfältig und planen die Arbeiten so, das langfristig Schutz geboten ist..

Verbesserung der Energieeffizienz
Dank modernen Dämmstoffen und angepassten Materialien lässt sich der Energieverlust deutlich senken. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Raumklima, sondern kann auch zu einer Minderung der Heizkosten in kalten Monaten führen.

Individuelle Lösungen
Egal ob Teil- oder Komplettsanierung: Wir orientieren uns an den Gegebenheiten vor Ort und und passen. Dank akribischer Planung kann zudem eine termingerechte Fertigstellung garantiert werden.
Referenzen Zimmerei & Dachsanierung
Die Hürzeler Holzbau AG ist eine Holzbaufirma mit Sitz in Magden AG. Unser Unternehmen ist Vorreiterin im individuellen Holz-Elementbau, in der Umsetzung energetischer Gebäudesanierungen sowie im Um- und Innenausbau.

Beratung
Sie möchten ihr Bauvorhaben verwirklichen oder haben eine Frage zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit per Mail oder zu unseren Geschäftszeiten per Anruf. Je nach Anliegen leiten wir sie gerne an die zuständige Fachperson.